top of page

Checkliste für die Weiterentwicklung der Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen

 

Strategische Planung:

[ ] Festlegung der Digitalisierungsziele im Einklang mit der Unternehmensstrategie

[ ] Bestimmung des digitalen Reifegrads des Finanz- und Rechnungswesens

[ ] Durchführung einer SWOT-Analyse zur Identifizierung von Chancen und Risiken

[ ] Entwicklung eines digitalen Transformationsplans mit klaren Meilensteinen

 

Prozessanalyse und -optimierung:

[ ] Analyse der bestehenden Finanzprozesse und Identifikation von Digitalisierungspotenzialen

[ ] Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen für die Digitalisierung

[ ] Auswahl von Prozessen für Pilotprojekte zur Digitalisierung

 

Technologieauswahl:

[ ] Recherche und Bewertung von Technologien und Systemen (z.B. ERP, BI-Tools)

[ ] Definition von technischen Anforderungen und Spezifikationen

[ ] Einholung und Vergleich von Angeboten von Softwareanbietern und Dienstleistern

 

Datenmanagement:

[ ] Entwicklung einer Datenstrategie für Finanzdaten

[ ] Sicherstellung der Datenqualität und -integrität

[ ] Implementierung von Datenstandards und -konventionen

[ ] Einrichtung von Schnittstellen für den Datenimport und -export

 

Automatisierung:

[ ] Identifikation von Automatisierungsmöglichkeiten (z.B. Robotic Process Automation)

[ ] Pilotierung und Implementierung von Automatisierungslösungen

[ ] Kontinuierliche Überwachung und Optimierung automatisierter Prozesse

 

Implementierung von BI und Analytics:

[ ] Auswahl und Einführung von Business Intelligence (BI) und Analytics-Werkzeugen

[ ] Einrichtung von Dashboards und Berichten für Echtzeitanalysen

[ ] Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit Analysewerkzeugen

 

Change Management:

[ ] Entwicklung eines Change-Management-Plans zur Förderung der digitalen Kultur

[ ] Kommunikation der Digitalisierungsstrategie im Unternehmen

[ ] Durchführung von Schulungen und Workshops für Mitarbeiter

[ ] Einrichtung von Feedback-Kanälen und regelmäßiges Monitoring der Mitarbeiterakzeptanz

 

Sicherheit und Compliance:

[ ] Überprüfung der Cybersecurity-Maßnahmen im Hinblick auf neue digitale Prozesse

[ ] Anpassung der internen Kontrollsysteme (IKS) an die digitalen Prozesse

[ ] Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Anforderungen

 

Test und Qualitätssicherung:

[ ] Durchführung von Tests für neue digitale Prozesse und Systeme

[ ] Einrichtung von Verfahren zur Qualitätssicherung

[ ] Dokumentation der Testergebnisse und Behebung identifizierter Probleme

 

Roll-out und Skalierung:

[ ] Planung des Roll-outs digitaler Lösungen im gesamten Unternehmen

[ ] Skalierung von Pilotlösungen auf weitere Geschäftsprozesse

[ ] Sammlung von Nutzerfeedback und Durchführung von Anpassungen

 

Evaluierung und kontinuierliche Verbesserung:

[ ] Bewertung der Auswirkungen der Digitalisierungsmaßnahmen

[ ] Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Digitalisierungsstrategie

[ ] Einrichtung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses für digitale Finanzprozesse

 

 

Diese Checkliste ist ein Rahmenwerk, das je nach spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens angepasst werden sollte. Insbesondere im Bereich Finanz- und Rechnungswesen ist es entscheidend, dass alle digitalen Initiativen sowohl mit den strategischen Unternehmenszielen als auch mit regulatorischen Anforderungen im Einklang stehen.

Volker Kusch Interim-Manager Finanz- und Rechnungswesen

  • alt.text.label.LinkedIn
  • Xing

©2024 Volker Kusch Interim-Manager Finanz- und Rechnungswesen

bottom of page