
Change-Management-Projekt bei einer Stiftung in Nordrhein-Westfalen
Umsetzung eines grundlegenden Restrukturierungsprojektes in der Buchhaltung der Stiftung. Dies beinhaltete den teilweise vollständigen Neudesign von Prozessen und eine grundlegende Transformation von manuellen Buchhaltungsprozessen zur möglichst umfangreichen Automatisierung, um Kostensynergien zu nutzen.
Rahmendaten des Unternehmens:
Umsatz: > 100 Mio. EUR
Mitarbeiter: > 1.000
Projektdauer: ca. 6 Monate
Aufgaben:
Als Interim-Manager im Finanz- und Rechnungswesen bei der Stiftung war Volker Kusch verantwortlich für die Erstellung und Analyse von Einzel- und Konzernabschlüssen, die Automatisierung der Abschluss- und Reportingprozesse, die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen sowie die Durchführung von Geschäftsprozessanalysen und Prozessoptimierungen. Zudem leitete er Change- und Turnaround-Management-Projekte.
Projekte:
-
Change-Management-Projekt: Neustrukturierung der Buchhaltungsabteilung, Neuallokation der Mitarbeiter-Ressourcen.
-
Reorganisation von Finanzprozessen: Debitoren-Mahnwesen, Forderungsmanagement, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Bankbuchhaltung.
-
IT-Optimierungen: Einführung von SAP-FEBAN in der Bankbuchhaltung, automatischer Bank-Cashpool, SAP Sonderhauptbuchkennzeichen in der Debitorenabteilung.
Erfolge:
-
Funktionsfähigkeit der Buchhaltungsabteilung wiederhergestellt: Durch die Neustrukturierung der Prozesse und Mitarbeiter-Ressourcen konnte die Effizienz und Genauigkeit der Buchhaltungsabteilung erheblich verbessert werden.
-
Verbesserung der IT-Landschaft: Einführung automatisierter Buchungsprozesse und Optimierung der SAP-Bilanzstrukturen.
-
Erhöhte Transparenz und Effizienz: Durch die Verbesserung des Reporting-Prozesses und die Reorganisation des Monats- und Jahresabschlussprozesses konnte die Transparenz und Effizienz der Finanzberichterstattung deutlich gesteigert werden.
Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie Volker Kusch durch strategisches Change-Management und digitale Transformation maßgeblich zum Erfolg und zur Effizienzsteigerung der Stiftung beigetragen hat. Seine Erfahrung und Erfolge machen ihn zu einem idealen Partner für Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren und ihre Geschäftsentwicklung vorantreiben möchten.
Interesse geweckt?
Kommen Ihnen die Herausforderungen bekannt vor? Suchen Sie nach Lösungen?
Dann sind Sie bei Volker Kusch richtig. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf.
