✨ Der Zauberer, der König, ChatGPT und ich ✨
- Volker Kusch
- 17. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Neulich bat ich ChatGPT mir eine Fabel über einen Zauberer, einen König und sein krisengeschütteltes Königreich zu schreiben. Und da ich sentimental bin, sollte es auch ein Happy End geben.
ChatGPT konnte liefern:
„Die Fabel vom Zauberer und dem krisengeschüttelten Königreich
Es war einmal ein großes Königreich, das in eine schwere Krise geraten war. Die Steuern flossen nicht mehr wie einst, die Schatzkammer leerte sich, und das Volk begann zu murren. Der König, ratlos und verzweifelt, hörte von einem weisen Finanz-Zauberer, der in den entlegensten Winkeln des Landes lebte und für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten bekannt war. Ohne zu zögern, ließ der König den Zauberer an den Hof rufen.
Der Zauberer, ein erfahrener Mann mit scharfsinnigem Blick und einem Buch voller Weisheiten, kam und hörte sich die Sorgen des Königs an. Doch anstatt sofort einen komplexen Zauberspruch anzuwenden, sagte er: „Eure Majestät, wahre Magie kann nur demjenigen helfen, der bereit ist, selbst Verantwortung zu übernehmen. Lasst uns gemeinsam die verborgenen Schätze eures Reiches freilegen.“
Der König, überrascht, aber hoffnungsvoll, willigte ein. Der Zauberer rief alle Berater, Verwalter und Bürger des Königreichs zusammen und begann, mit kleinen, aber effektiven Maßnahmen zu wirken. Er zeigte den Verwaltern, wie sie die Ausgaben reduzieren und die Effizienz erhöhen konnten. Er half den Steuereintreibern, die Prozesse zu straffen und gerechter zu gestalten. Den Händlern lehrte er, neue Märkte zu erschließen und den Handel zu fördern, sodass das Gold wieder in die Kassen floss.
Doch das größte Wunder war, dass der Zauberer dem Volk und den Beratern das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zurückgab. Bald arbeiteten alle im Königreich Hand in Hand – die Ausgaben wurden gesenkt, die Effizienz gesteigert, und die Schatzkammer füllte sich erneut. Der König sah voller Staunen, wie sich sein Reich von Grund auf veränderte.
Als das Königreich schließlich wieder blühte, verabschiedete sich der Zauberer und sagte: „Wahre Magie liegt in den Köpfen und Herzen der Menschen, die bereit sind, gemeinsam zu handeln. Die Kraft des Wandels war immer in euch, ich habe sie nur erweckt.“
Und so wurde das Königreich stärker und wohlhabender als je zuvor, nicht durch einen magischen Zauber, sondern durch die Magie des Zusammenhalts und der Tatkraft.
Moral der Fabel: Der Wohlstand eines Königreichs entsteht nicht durch Zauberei, sondern durch das gemeinsame Engagement, die Fähigkeiten und die Verantwortung jedes Einzelnen im Reich. Wahre Stärke liegt im Zusammenhalt und der Bereitschaft, Veränderungen aktiv zu gestalten. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, kann ein Königreich seine Potenziale voll ausschöpfen und Krisen überwinden.“
ChatGPT-Ende
Ich :
Und was hat das mit der Finanzwelt zu tun?
Nun, in jedem Unternehmen steckt ein Königreich – und jeder CFO, Finanzdirektor oder Buchhalter kennt den Moment, in dem die Schatzkammer bedrohlich leer wird. Aber keine Sorge, auch in der Welt der Zahlen und Bilanzen gibt es Magie. Der Zauberer, könnte ich sein: Ihr Interim-Manager im Finanz- und Rechnungswesen. Gemeinsam entdecken wir die verborgenen Schätze in Ihren Bilanzen, straffen Prozesse, finden neue Wachstumschancen und bringen Ihr Unternehmen wieder auf Kurs.
Moral der Geschichte: Wenn der Geldfluss ins Stocken gerät und die Zahlen wie Drachen um sich schlagen, braucht es mehr als nur Magie – es braucht einen Zauberer, der nicht nur zaubern, sondern auch rechnen kann. Und das Beste daran? Ich bringe meinen eigenen Umhang mit. 👑📊✨
Commentaires