top of page

 

PROJEKTERFAHRUNGEN

  • Leitung und Mitarbeiterführung für bis zu 140 MitarbeiterInnen

  • Bilanzierung (Konzern- und Einzelabschlüsse) (HGB, IFRS, UK-GAAP)

  • Durchführung der laufenden Buchhaltung (Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren, Banken, Anlagen)

  • Change- und Turnaround-Management, Restrukturierungen

  • Prozessoptimierung und Digitalisierung, Einführung von DMS-Systemen

  • Cash Management und Finanzierung

  • Einführung/Verbesserung von IT-Systemen und Automatisierung

  • Beratung und Due Diligence

1. Leitung und Mitarbeiterführung

  • Führungserfahrung auf höchster Ebene:

    • Leitung von bis zu 140 Mitarbeitern als kaufmännischer Geschäftsführer (Gebau GmbH)

    • Leiter Finanz- und Rechnungswesen für bis zu 45 Mitarbeiter (EDEKA, Gebau GmbH, Lindner, Rheinmetall, TMD, Cofra),

    • Führung von 17 Mitarbeitern als Interim-Manager Finanz- und Rechnungswesen (Theodor Fliedner Stiftung

  • Teamaufbau und -entwicklung: 
    • Neuaufbau von Teams in den Bereichen IT, Controlling und Finanzwesen (Fliedner, Lindner, Gebau).

  • Mitarbeiterschulung und Entwicklung:

    • Schulungen zu IFRS, HGB und Prozessoptimierungen (Fliedner, Gebau, Lindner, Rheinmetall, TMD).

  • Flexible Arbeitsmodelle:

    • Einführung von Jahresarbeitszeitkonten mit Ampelfunktion, mobiles Arbeiten und digitale Kommunikation (Gebau).

2. Bilanzierung (Konzern- und Einzelabschlüsse) (HGB, IFRS, UK-GAAP)

  • Erstellung und Analyse von Einzel- und Konzernabschlüssen (Fliedner, EDEKA, Lindner, Gebau, Rheinmetall, TMD, Cofra, Ernst & Young)

  • Durchführung von Abschlussbuchungen: Fliedner, EDEKA, Lindner, Gebau, Rheinmetall, TMD, Cofra, Ernst & Young)

  • Optimierung der Abschluss- und Reportingprozesse:

    • Einführung von Konsolidierungssoftware wie Lucanet (Lindner, Gebau) - Verkürzung der Erstellungszeit um 40 %

    • Verbesserung der IT-gestützten Bilanzstruktur (Theodor Fliedner Stiftung, Lindner, Gebau, Rheinmetall).

  • Automatisierung in der Bilanzierung:

    • Buchungsschnittstellen zwischen SAP und Treasury-Software (Rheinmetall),

    • Einführung von SAP-Automatisierungen für Fremdwährungsbewertungen und Eingangsrechnungen.

3. Durchführung der laufenden Buchhaltung

  • Organisation und Koordination von Buchhaltungsprozessen: Führung und Überwachung der Buchhaltung für Konzerngesellschaften und externe Kunden (Fliedner, Lindner, Gebau, Rheinmetall, TMD, Cofra).

  • Hauptbuchhaltung: Erfassung von Belegen, Saldenabstimmungen, Kontenklärung

  • Debitorenbuchhaltung: Einführung eines automatisierten Mahnwesens und der Buchung von Zahlungsavisen (Fliedner, EDEKA, Lindner, Gebau, Rheinmetall, TMD); Erfassung von Belegen, Saldenabstimmungen, Kontenklärung

  • Kreditorenbuchhaltung: Klärung offener Posten, Automatisierung der Eingangsrechnungsbuchungen (EDEKA, Theodor Fliedner Stiftung); Erfassung von Belegen, Saldenabstimmungen, Kontenklärung

  • Bankbuchhaltung und Zahlungsverkehr: Einführung von SAP-FEBAN und automatisierten Cash-Pools (Theodor Fliedner Stiftung, Rheinmetall); Erfassung von Belegen, Saldenabstimmungen, Kontenklärung

  • Intercompany-Abstimmungen und Verrechnung: Weltweite Abstimmungen und automatisierte Buchungsprozesse (Rheinmetall), Erfassung von Belegen, Saldenabstimmungen, Kontenklärung

  • Optimierung von Buchhaltungsprozessen: Einführung eines Ticketsystems für interne Anfragen, transparente Prozessdokumentationen (Lindner).

4. Change- und Turnaround-Management

  • Restrukturierungsprojekte: Neuaufbau von Abteilungen (IT, Steuern, Controlling) und Verbesserung der EBITDA um 30 % (Lindner, Gebau).

  • Turnaround-Management: Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit von Abteilungen (Fliedner).

  • Mitarbeiterführung und Change-Management: Einführung moderner Arbeitszeitmodelle, Digitalisierung der Mitarbeiterkommunikation (z. B. Intranet COYO), Einführung freiwilliger sozialer Leistungen (Lindner).

5. Prozessoptimierung und Digitalisierung

  • Optimierung von Finanzprozessen:

    • Einführung papierloser Dokumentenverwaltung (EDEKA, Gebau, Lindner, Rheinmetall, TMD, Cofra),

    • automatisierter Bank-Cashpool (Theodor Fliedner Stiftung, Rheinmetall, Cofra),

    • Digitalisierung der Debitorenprozesse (inkl. automatisierte Buchung von Zahlungsavisen (EDEKA).

  • Reorganisation und Change-Management:

    • Neuordnung von Buchhaltungsabteilungen und Verbesserung von Kernprozessen wie Monats- und Jahresabschlüssen (Fliedner).

  • Einführung digitaler Tools: Data Warehousing, Reporting-Systeme (Lindner), SAP-gestützte Prozessoptimierungen (Rheinmetall).

6. Cash Management und Finanzierung

  • Aufbau von Cash Management Systemen: Cashflow-Rechnungen, Tagesdisposition und 12-Monatsforecasts (Lindner).

  • Kostensenkung durch Cash-Pooling-Systeme: Einsparung von jährlich 300 TEUR (Cofra GmbH)

  • Optimierung der Liquiditätsplanung und Konzernfinanzierung: Einführung von Payment-Factory und SAP Inhouse Cash (Rheinmetall).

7. IT-Systeme und Automatisierung

  • Einführung und Optimierung von IT-Systemen: Implementierung von Lucanet, ELO, Easy Archive, Docuware, develop-sign ReLion/MS Dynamics (Gebau, Lindner, TMD, Cofra, Rheinmetall).

  • Automatisierte Prozesse in SAP: OP-Listenversand, Kontoauszugsbuchungen, Fremdwährungsbewertungen (Rheinmetall).

  • Integration von Archivierungssystemen: EDV-Archivierung mit Easy-Archiv und SAP IXOS (TMD Friction, Rheinmetall).

8. Beratung und Due Diligence

  • Beratung und Begleitung: Unterstützung bei Immobilienverkäufen, Due Diligence-Projekten (Lindner).

  • Analyse und Schulungen: IFRS-Trainings für Mitarbeiter, Erstellung von Bilanzierungsrichtlinien (Rheinmetall).

Volker Kusch Interim-Manager Finanz- und Rechnungswesen

  • alt.text.label.LinkedIn
  • Xing

©2024 Volker Kusch Interim-Manager Finanz- und Rechnungswesen

bottom of page